|
 |
Tanzen:
(Tanzsportgemeinschaft Marburg e. V.) |
 |
Eine Nachricht aus dem Portal Freestyle Marburg |
 |
Zwei Hessenmeistertitel für die Tanzsportgemeinschaft Marburg
Am vergangenen Sonntag hatte der Schwarz-Gold Club Aschaffenburg zu den Hessischen
Landesmeisterschaften in den Lateintänzen der Kinder- und Jugendturnierklassen
eingeladen. Trotz des schlechten Wetters sind 45 Paare aus ganz Hessen unterstützt von
Ihren Familien und Schlachtenbummlern angereist.
Von der Tanzsportgemeinschaft Marburg gingen in der Kinder D Lateinklasse Anri Urban
mit seiner Zwillingsschwester Anriette (9 Jahre) mit weiteren sechs Paaren aus Hessen an
den Start. In der Vorrunde erhielten sie von dem fünfköpfigen Wertungsgericht 15 von 15
möglichen Wertungskreuzen für die Tänze Cha-Cha-Cha, Rumba & Jive. Damit
qualifizierten sie sich souverän mit weiteren fünf Paaren für das Finale. Trotz der wenigen
Turniererfahrung der Zwillinge überzeugten sie das Wertungsgericht und erreichten die
Goldmedaille und wurden Hessenmeister der Kinder D Latein Klasse.
Als Sieger des Turniers durften die beiden an diesem Tag in der nächst höheren
Leistungsklasse, der Kinder C Latein, mittanzen und gewannen die Bronzemedaille.
Ebenso nach Aschaffenburg von der TSG Marburg gekommen waren die amtierenden
Hessenmeister des vergangenen Jahres Sergej & seine Schwester Diana Sajzew. Sie
starteten an diesem Tag in der Junioren I C Latein Klasse gegen acht weitere hessische
Paare. Gut vorbereitet durch ihre Trainer erreichten die beiden das Finale – dort zeigten
Sie dem Wertungsgericht in den Tänzen Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive, dass sie
beim Tanzen gemeinsam sehr viel Spass haben. Dies und ihr tänzerische Können
belohnten die Wertungsrichter mit der Goldmedaille und der Fortführung des
Hessenmeistertitels.
In der Junioren II D Latein Klasse gingen Lew Krasnyanskyy mit seiner Schwester Anneta
Krasnyanska gemeinsam mit 19 weiteren Paaren aus Hessen an den Start. In der
Vorrunde und der anschließenden Zwischenrunde erreichten die Geschwister jeweils 15
von 15 möglichen Wertungskreuzen und qualifizierten sich damit eindeutig für das Finale.
Dieses war bis zum letzten Moment sehr spannend – nur sehr knapp verpassten die
beiden gegen Maximilian Feht und Selina Dittert vom Schwarz-Rot-Club Wetzlar den
dritten Platz.
„Ich bin sehr stolz auf die Kinder, deren Eltern natürlich auch auf die Tanzsporttrainer Lia
Pabst-Gun und Evgeny Vinokurov, die hier eine ganz hevorragende Kinder- und
Jugendarbeit geleistet haben“, so Frédéric Gun, der 1. Vorsitzende der TSG Marburg.
„Mittlerweile trainieren in der TSG rund 100 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 – 17
Jahren für den Leistungssport - man bedenke, dass es noch vor wenigen Jahren gar
keine Kinder und Jugendabteilung gab ! Im Namen des Vorstandes möchte ich mich an
dieser Stelle ganz herzlich bei der Stadt Marburg, inbesondere bei unserem
Oberbürgermeister Egon Vaupel bedanken, dass unser Verein in den vergangenen Jahren
so optimale Bedingungen für unseren Sport erhalten hat. Dies ist nicht selbstverständlich
– wir wissen dies sehr zu schätzen!“
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 59233 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: huba
|
Artikel
vom 12.02.2013, 10:31 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5503
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Lothar Matthäus Man darf den Sand nicht in den Kopf stecken.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|